Dr. Barbara Krause-Bergmann
Therapeutisches Yoga
Bewegung:
im Gleichgewicht
Im Sinne eines ganzheitlichen Therapieansatzes arbeitet Yoga nicht nur mit Körperübungen, sondern auch mit Atemübungen und Meditation. Spirituelle und philosophische Aspekte runden den ganzheitlichen Ansatz ab und helfen dabei, bewusst und aktiv wieder die eigene stabile Mitte zu finden.
Therapeutisches Yoga kann alleine oder in Verbindung mit moderner Medizin, Naturheilkunde und Mind-Body Medizin eingesetzt werden. Welche Kombination gewählt wird, hängt von der Art und Ausprägung der Beschwerden sowie von individuellen Wünschen und Zielen ab. Ich erarbeite gemeinsam mit Ihnen ein im Alltag umsetzbares Konzept aus den Elementen des Yoga, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Da sein: Yoga mit oder nach einer Krebserkrankung
Meine Kurse sind auf acht bis zehn Teilnehmende ausgelegt. In meiner ressourcenorientierten Praxis wird jeder Mensch so angenommen, wie sie oder er ist. Öffnung, Stärkung und Akzeptanz stehen im Vordergrund und bieten die Plattform dafür, sich selbst in Bewegung verbunden mit dem Atem im jetzigen Moment zu erfahren. Das gehört zu den effektivsten Möglichkeiten Stress zu reduzieren und Wohlbefinden zu erleben, wodurch letztendlich auch Heilung gefördert und Leiden überwunden oder zumindest gelindert werden kann.